Aktionstag “Klimafreundliche Events und nachhaltige Verpflegung”
Zum Aktionstag diskutierten wir gemeinsam, wie Events, egal, ob im geschlossen oder öffentlichen Raum, so gestaltet werden können, dass sie Ressourcen schonen. Wie sie beispielsweise durch die Anfahrt, nachhaltige Caterings, klimafreundlich ausgerichtet und Zero-Waste-Strukturen geplant, gefördert und umgesetzt werden können. Die Veranstaltungsangebote richteten sich vormittags an Schulklassen und nachmittags an Markt- und Standbetreiber:innen, Schulcafepächter:innen, Sportvereine, Kiezinitiativen, Kolleg:innen der Bezirksverwaltungen und Interessierte. Kostenfreies Angebot mit Anmeldung.
PROGRAMM
9:00 bis 13:00 Uhr
Workshops für Schulklassen (Workshopangebote siehe unten)
13:00 Uhr
Tiny Concert mit ICH & HERR MEYER
14:00 Uhr
Begrüßung durch Bezirksbürgermeister:in Charlottenburg-Wilmersdorf Kirstin Bauch und Umweltstadtrat
Oliver Schruoffeneger
14:30 bis 15:40 Uhr
Impulsvorträge und Austausch an 4 Thementischen (2 x 30 min)
1.) “Leitfaden klimafreundliche Events“ (Änderung des Verpackungsgesetztes ab 1.01.2023)
BUND e.V. angefragt
2.) “Bio, regional, Fairtrade – nachhaltige Kulinarik in Cafeteria, Vereinen und auf Events“
Kantine Zukunft
3.) “Zero Waste Strategie auf Wochenmärkten/Mehr-weg-Projekte an Hotspots – Friedrichshain-Kreuzberg berichtet …”
Wiebke Böttcher (Zero Waste/Grünflächenamt/Bezirksamt Friedrichshain-Kreuzberg)
4.) Nachhaltige Sportevents – nachhaltige UEFA Fußball Euro 2024 in Berlin
Michael Jopp (Senatsverwaltung für Inneres, Digitalisierung und Sport)
15:40 Uhr
“eat & greet” – Austausch & Vernetzung an der langen Kaffeetafel auf dem Steinplatz
Die Teilnahme an der Veranstaltung war kostenfrei, die Anzahl der Teilnehmer:innen begrenzt und daher mit verbindlicher Anmeldung möglich.
Infos zu den Workshops und Anmeldemöglichkeiten für Schulklassen finden Sie hier: https://sbne.de/veranstaltungen/aktionstag-klimafreundliche-events-und-nachhaltige-verpflegung/